Hallo, Ihr Lieben!
Mein erster Beitrag aus Österreich: ein kleiner moderner Quilt, der mir schon jetzt Freude macht. Ich hab euch mal die einzelnen Schritte fotografiert, damit ihr seht, dass er schnell gemacht ist.
Ein bißchen kniffelig war nur, das Maaß für die Quadrate, die zu Dreiecken geschnitten werden, auszutesten. Denn die sind ja größer als die verwendeten 5 cm Quadrate. Bei meinem ersten Bild seht ihr meine Versuche mit dem grünen Kafee Fasset- Stoff, erst hab ichs mit 6 cm, dann mit 6,5 cm versucht und dann bin ich bei, ja ratet mal: 6,25 cm gelandet. Es gibt einen Trick, indem man 2 Quadrate aufeinanderlegt, zusammennäht und dann schneidet. Dann hat man “ ruckzuck “ sein gewünschtes Quadrat bestehend aus 2 Dreiecken.
Wer Bedarf hat, dem erklär ichs genauer. Es ist mir aber auch immer wieder aufgefallen, wie empfindlich Dreiecke in der Verarbeitung sind. Ich hatte unterschiedliche Stoffqualitäten und es ist einfach so: der hochwertigere Stoff aus meinen Patchworkläden ist einfach ohne zu verziehen vernähbar, viele andere, preisgünstigere neigen zum Verziehen, Ausfransen, Wellen oder sonstwas. Glaubt mir, ihr ärgert euch, besonders wenn ihr noch nicht so viel Erfahrung habt.
Jetzt ist jedenfalls das Top des „kleinen Schwarzen“ fertig, der Rest muss noch ein wenig warten, bis mein Vlies mit meinem Mann hier anrollt- die waren ein wenig sperrig für mein 🚗.
Liebe Grüße aus einem sonnigen Österreich 🇦🇹 von Mary
Noch eine kleine Anmerkung: die Inspiration stammt von meiner Freundin Cordula, die diesen Quilt vor ein paar Jahren mit Rosenstoffen genäht hat. Es ist doch total überraschend, wie unterschiedlich Stoffe wirken.